Flexibel, individuell, praxisnah unsere Schulungen & Seminare
Maßgeschneidert für Ihre Bedurfnisse
für Beratungsstellen & Praxen
Sicherheit in allen digitalen Bereichen
für Einzelpersonen und Familien
Wenn Sie sicher und einfach kommunizieren möchten
für KI Interessierte
News, Praxisbeispiele und Anwendungsmöglichkeiten
Mit unseren Seminaren decken wir eine Vielzahl an Themen ab, die für jede Zielgruppe relevant ist. Egal, ob Sie digitale Grundlagen erlernen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern oder sich mit den neuesten Technologien vertraut machen wollen – ZenDiT bietet Ihnen genau die richtigen Inhalte.
Unsere Schulungen können flexibel in drei Formaten angeboten werden:
- Online-Module: Flexibel von überall abrufbar, ideal für das Selbstlernen und die Integration in Ihren Alltag.
- Präsenz-Module: Interaktive Workshops, in denen Sie praxisnah lernen und sich direkt mit den Experten und anderen Teilnehmenden austauschen können.
- Hybrid-Module: Eine Mischung aus Online- und Präsenzlernen, die das Beste aus beiden Welten bietet.


Wählen Sie Ihr Schulungspaket
Stellen Sie Ihr Seminar oder Ihre Schulungen individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammen. Gemeinsam klären wir, was Sie brauchen und wie die Inhalte am effektivsten angeboten werden können.
Wir richten uns in der Gestaltung der Seminare nach Ihren Ausgangsbedinungen (Mitarbeiteranzahl, Räumlichkeiten, Zeiten) und erarbeiten gemeinsam, welche Inhalte in welchem Format und zu welcher Zeit am geeignetsten für Ihre Bedürfnisse sind.
Wie funktioniert es?
- Modulare Auswahl: Wählen Sie die Inhalte und Module aus, welche für Ihre persönlichen oder beruflichen Ziele am besten geeignet ist.
- Lernen in Ihrem Tempo: Die Online-Module können Sie flexibel bearbeiten, während die Präsenzmodule interaktive Schulungen vor Ort anbieten.
- Individuelle Betreuung: Unsere Experten stehen Ihnen während des gesamten Lernprozesses zur Verfügung und unterstützen Sie dabei, das Maximum aus Ihrer Schulung herauszuholen.

Themenbereiche

Themenfokus:
Vermittlung von grundlegenden Fähigkeiten zur Nutzung digitaler Werkzeuge und Technologien am Arbeitsplatz. Dieser Bereich konzentriert sich darauf, Auszubildende und Fachkräfte in digitalen Umgebungen zu integrieren und ihnen den sicheren Umgang mit Hardware und Software zu erleichtern.
Im Fortgeschrittenen-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Im Starter-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten

Themenfokus:
Dieser Bereich vermittelt essentielle Kenntnisse zur Cyber-Sicherheit und dem Schutz personenbezogener Daten. Die Teilnehmer lernen, wie sie sich und ihre Daten vor Bedrohungen schützen können und wie Datenschutzrichtlinien in verschiedenen Betrieben angewendet werden.
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie sich sicher im Internet bewegen und potenzielle Bedrohungen wie Phishing oder Malware erkennen und abwehren können. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Anwendung in beruflichen Kontexten und der Vermeidung von Sicherheitslücken.
Im Starter-Paket enthalten
Im Fortgeschrittenen-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Dieses Modul befasst sich mit dem Schutz personenbezogener Daten und der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Teilnehmer lernen, wie sie sensible Informationen in digitalen Umgebungen sicher verarbeiten und welche Richtlinien sie dabei beachten müssen.
Im Komplett-Paket enthalten
Die Teilnehmer erfahren, wie sie sichere WLAN-Netzwerke erkennen, einrichten und verwenden können. Es wird auch auf mögliche Sicherheitsrisiken eingegangen und wie diese vermieden werden.
Im Fortgeschrittenen-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Teilnehmer lernen Techniken und Tools kennen, um sich in der digitalen Welt zu schützen. Dazu gehören sichere Kommunikation, Verschlüsselung und der Schutz vor Online-Bedrohungen wie Hacking oder Datenlecks. Ebenso erhalten Sie Informationen und Werkzeuge an die Hand, sich gegen Bedrohungen zu wehren und eventuelle Schäden zu beheben.
Im Fortgeschrittenen-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten

Themenfokus:
Sie lernen hier, wie sie ihre Arbeit mithilfe digitaler Tools effizienter organisieren und verwalten können. Themen wie Projektplanung, Dokumentenmanagement und die Nutzung von Cloud-Lösungen stehen im Vordergrund.
Im Fortgeschrittenen-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Im Fortgeschrittenen-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Teilnehmer lernen, wie sie persönliche und berufliche Aufgaben digital verwalten können. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Integration von Aufgabenmanagement-Tools in den Arbeitsalltag gelegt. Ebenso stellt dieses Modul einfache Möglichkeiten der Zeiterfassung vor.
Im Komplett-Paket enthalten
Im Starter-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Im Fortgeschrittenen-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten

Themenfokus:
In diesem Bereich geht es um den kreativen Einsatz digitaler Tools, insbesondere im Umgang mit visuellen und audiovisuellen Medien. Die Teilnehmer lernen, wie sie ansprechende Inhalte erstellen und präsentieren können.
Im Komplett-Paket enthalten
Im Starter-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Im Fortgeschrittenen-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Im Fortgeschrittenen-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten

Themenfokus:
Dieser Bereich deckt die Kommunikation und Zusammenarbeit in digitalen Umgebungen ab. Sie lernen, wie sie digitale Werkzeuge zur Teamarbeit, Kommunikation und Weiterbildung in unterschiedlichen Arbeitskontexten nutzen.
Teilnehmer lernen die Verhaltensregeln für die digitale Zusammenarbeit kennen, insbesondere in der Kommunikation per E-Mail, Chat und in virtuellen Meetings. Dabei werden auch interkulturelle Unterschiede im Online-Verhalten thematisiert.
Im Fortgeschrittenen-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Dieses Modul zeigt, wie digitale Tools auch für die Zusammenarbeit in Büros oder Werkstätten sinnvoll eingesetzt werden können, z.B. für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten oder die Koordination von Aufgaben.
Im Komplett-Paket enthalten
In diesem Modul wird gezeigt, wie man effektiv von zu Hause arbeitet und welche digitalen Tools dabei helfen, produktiv zu bleiben. Themen wie Selbstorganisation, Kommunikation und Balance zwischen Arbeit und Freizeit stehen im Vordergrund.
Im Komplett-Paket enthalten
Teilnehmer lernen, wie Unternehmen Social Media nutzen, um ihre Marke zu stärken. Es wird auf verschiedene Plattformen, Content-Strategien und den Aufbau einer Online-Community eingegangen.
Im Komplett-Paket enthalten
Dieses Modul führt in die Nutzung von digitalen Lernplattformen ein, die Weiterbildung und Wissensvermittlung in Unternehmen erleichtern. Beispiele wie Moodle oder LinkedIn Learning werden vorgestellt.
Im Fortgeschrittenen-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten

Themenfokus:
In diesem Bereich lernen Sie, wie sie sich in digitalen Umgebungen ethisch korrekt und verantwortungsbewusst verhalten. Sie verstehen die Bedeutung von inklusivem Design und der Vermeidung von negativem Verhalten online.
Im Komplett-Paket enthalten
Im Fortgeschrittenen-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten

Themenfokus:
Der Fokus in diesem Bereich liegt auf praxisorientiertem Wissen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), ethischen Fragestellungen, Datenschutz und Best Practices. In sechs aufeinander abgestimmten Modulen lernen Sie, wie Sie KI sicher, effizient und verantwortungsbewusst nutzen können.
Lernen Sie die Basics der Künstlichen Intelligenz kennen: Was ist KI, wie funktioniert sie, und welche Potenziale bietet sie für KMUs und persönliche Entwicklung? Dieses Modul legt den Grundstein für ein fundiertes KI-Verständnis.
Im KI-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Entdecken Sie praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von KI in KMUs. Von Prozessoptimierung über Kundenservice bis hin zu Marketing: Dieses Modul zeigt, wie KI Ihr Unternehmen unterstützen kann, zum Beispiel mit Tools für Prozessoptimierung, bei der Kundenanalyse und personalisiertem Kundenservice mit KI oder bei der Automatisierung von Routineaufgaben.
Im KI-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Erfahren Sie, wie Sie KI datenschutzkonform einsetzen können. Dieses Modul beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, praktische Maßnahmen zur Datensicherheit und die Anforderungen der DSGVO.
Im KI-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Diskutieren Sie ethische Herausforderungen und lernen Sie, wie man KI verantwortungsbewusst einsetzt. Dieses Modul sensibilisiert für die sozialen Auswirkungen und moralischen Verpflichtungen im Umgang mit KI.
Im KI-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Lernen Sie, wie Sie KI erfolgreich in Ihrem Betrieb implementieren. Dieses Modul vermittelt Methoden zur Planung, Umsetzung und Erfolgsmessung von KI-Projekten.
Im KI-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Werfen Sie einen Blick in die Zukunft und entwickeln Sie individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen. Dieses Modul inspiriert zu kreativen Ansätzen und zeigt, wie Sie KI nachhaltig nutzen können.
Im KI-Paket enthalten
Im Komplett-Paket enthalten
Beispielmodule könnten so aussehen:
Starter-Paket (5 Module):
- Grundlagen der digitalen Kommunikation
- Einführung in Office
- Sicherheitsbewusstsein im Netz
- Cloud-Technologien und Online-Speicher
- Praktische Bild- und Videobearbeitung
KI-Paket (6 Module):
- Einführung in KI – Grundlagen und Potenziale
- Praktische Anwendungen von KI in KMUs
- Datenschutz und Sicherheit bei KI-Anwendungen
- Ethische Fragestellungen und Verantwortungsbewusstsein
- Best Practices für die Implementierung von KI
- Zukunftsperspektiven und individuelle Lösungen mit KI
Fortgeschrittenen-Paket (10 Module):
- Grundlagen der digitalen Kommunikation
- Einführung in Office
- Sicherheitsbewusstsein im Netz
- Cloud-Technologien und Online-Speicher
- Projektmanagement-Tools
- Zeitmanagement mit digitalen Tools
- Digitale Selbstverteidigung
- Präsentationsworkshop
- Erstellen von Präsentationen
- Digitale Dokumentenverwaltung
Komplett-Paket (36 Module):
- Grundlagen der digitalen Kommunikation
- Einführung in Office
- Sicherheitsbewusstsein im Netz
- Cloud-Technologien und Online-Speicher
- Projektmanagement-Tools
- Zeitmanagement mit digitalen Tools
- Digitale Selbstverteidigung
- Präsentationsworkshop
- Erstellen von Präsentationen
- Digitale Dokumentenverwaltung
- Einführung in Hardware und Betriebssysteme
- Einrichtung und Nutzung von Arbeitsplätzen
- Umgang mit Peripheriegeräten
- Digitale Arbeitsplätze der Zukunft
- Datenschutz und Privatsphäre
- Sicherer Umgang mit WLAN-Netzwerken
- Praktischer Datenschutz am Arbeitsplatz
- Grundlagen der Bildbearbeitung
- Digitale Tools für Kreativarbeit
- Netiquette und Online-Kollaboration
- Digitale Zusammenarbeit vor Ort
- Effizientes Arbeiten im Homeoffice
- Social Media für Unternehmen
- Digitale Lernplattformen
- Cyber-Mobbing und Online-Verhalten
- Medienanalyse und kritisches Denken
- Digitale Barrierefreiheit
- Digitale Ethik im Arbeitsalltag
- IT-Grundlagen für Fortgeschrittene
- Erweiterte Präsentationsgestaltung
- Einführung in KI – Grundlagen und Potenziale
- Praktische Anwendungen von KI in KMUs
- Datenschutz und Sicherheit bei KI-Anwendungen
- Ethische Fragestellungen und Verantwortungsbewusstsein
- Best Practices für die Implementierung von KI
- Zukunftsperspektiven und individuelle Lösungen mit KI
Sprechen wir, was Sie brauchen

Fachkräftemangel 2025 – Wie Social Media Recruiting Unternehmen retten kann!

Digitaler Wandel in der Kirche: Zwischen Pandemie-Schub und anhaltenden Herausforderungen

Von Sozialarbeit zur digitalen Zukunft: Mein Weg durch die Veränderungen einer vernetzten Welt

Das Ende der Sozialen Arbeit, wie wir sie kennen? Eine Freiheitsanalyse

Digitale Teilhabe 2024: Zwischen Notwendigkeit und Herausforderung
