Das Zentrum für Digitale Teilhabe (ZenDiT) ist eine zukunftsorientierte Bildungsplattform, die sich auf die Integration digitaler Technologien in soziale Arbeitsfelder spezialisiert hat. ZenDiT legt besonderen Wert darauf, Fachkräfte aus der Sozialarbeit und verwandten Bereichen für die Herausforderungen und Chancen der digitalen Gesellschaft zu qualifizieren.
ZenDiT bietet ein vielfältiges Angebot an Bildungsformaten, darunter interaktive Webinare und strukturierte Onlinekurse. Diese flexiblen Lernmöglichkeiten ermöglichen es den Teilnehmer*innen, ihr Wissen individuell und bedarfsgerecht zu vertiefen. Die Webinare fördern den Austausch von Best Practices und die Diskussion aktueller Entwicklungen in der digitalen Sozialarbeit. Ergänzend dazu bieten die Onlinekurse eine systematische Vertiefung in spezifische Themenfelder der digitalen Teilhabe.
Das Ziel von ZenDiT ist es, Fachkräfte mit den notwendigen digitalen Kompetenzen auszustatten, um ihre Klient*innen besser zu erreichen, innovative Lösungsansätze zu entwickeln und den Herausforderungen der digitalen Transformation aktiv zu begegnen. Mit seinen praxisorientierten Bildungsangeboten trägt ZenDiT dazu bei, die Qualität und Wirkung sozialer Arbeit zu stärken, die digitale Inklusion zu fördern und eine sozial gerechtere digitale Zukunft zu gestalten.