
Fachkräftemangel 2025 – Wie Social Media Recruiting Unternehmen retten kann!
Der Fachkräftemangel ist ein riesiges Problem in Deutschland. Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Aber
Ihr Partner für digitale Weiterentwicklung
Das Zentrum für Digitale Teilhabe (ZenDiT) setzt sich dafür ein, dass Menschen einen gleichberechtigten Zugang zur digitalen Welt ermöglicht wird. Unsere Mission ist es, Barrieren im digitalen Raum zu beseitigen und insbesondere Menschen zu unterstützen, die in ihrer digitalen Teilhabe eingeschränkt sind – sei es durch fehlende digitale Kompetenzen, körperliche oder soziale Herausforderungen.
ZenDiT richtet sich an alle, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Technologien benötigen:
Wir glauben, dass digitale Inklusion ein Grundrecht ist und setzen uns dafür ein, dass jeder die Möglichkeit hat, die Vorteile der digitalen Transformation zu nutzen. Bei ZenDiT steht der Mensch im Mittelpunkt – unsere Programme und Schulungen sind auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten und bieten Unterstützung bei der Nutzung digitaler Werkzeuge, um selbstbestimmt in der digitalen Welt zu agieren.
Aus dem Blog
Der Fachkräftemangel ist ein riesiges Problem in Deutschland. Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Aber
Die COVID-19-Pandemie brachte einen plötzlichen Digitalisierungsschub für Kirchen und Gemeinden mit sich. Notgedrungen entstanden Livestream-Gottesdienste, virtuelle Seelsorgeangebote und neue digitale
In den letzten Jahren war meine berufliche Laufbahn von einem konstanten Wandel geprägt. Ich bin Sozialarbeiter – das sehe ich
Zentrum für Digitale Teilhabe
88263 Horgenzell
Tel: +49 751-27088351 | Mobil: +49 1579-2383655
E-Mail: hallo@zendit.digital | Web: zendit.digital
© 2025 All Rights Reserved.